Nachfahr
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nachfahr(e) — Nachfahr(e)Nachkomme,Abkömmling,Verwandter,Angehöriger,Spross,Nachwuchs;geh.:Deszendent … Das Wörterbuch der Synonyme
Nachfahr — Nachfahr,der:⇨Nachkomme(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Nachfahr(e) — Sm Vorfahr(e) … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Nachfahr — ↑ fahren … Das Herkunftswörterbuch
Nachfahr — [Network (Rating 5600 9600)] … Deutsch Wörterbuch
Nachfahr — Nach|fahr, der; Genitiv en, selten s, Plural en (gehoben für Nachfahre) … Die deutsche Rechtschreibung
-son — Ein Patronym oder Vatersname (griechisch πατρονυμικόν patronymikon, Plural: Patronymika) ist ein Name, der angibt, wie der Vater des Namensträgers mit Vornamen heißt. Nimmt der Name auf die Mutter Bezug, so nennt man ihn ein Metronym (zu μήτηρ… … Deutsch Wikipedia
-witsch — Ein Patronym oder Vatersname (griechisch πατρονυμικόν patronymikon, Plural: Patronymika) ist ein Name, der angibt, wie der Vater des Namensträgers mit Vornamen heißt. Nimmt der Name auf die Mutter Bezug, so nennt man ihn ein Metronym (zu μήτηρ… … Deutsch Wikipedia
Matronym — Ein Patronym oder Vatersname (griechisch πατρονυμικόν patronymikon, Plural: Patronymika) ist ein Name, der angibt, wie der Vater des Namensträgers mit Vornamen heißt. Nimmt der Name auf die Mutter Bezug, so nennt man ihn ein Metronym (zu μήτηρ… … Deutsch Wikipedia
Matronymikon — Ein Patronym oder Vatersname (griechisch πατρονυμικόν patronymikon, Plural: Patronymika) ist ein Name, der angibt, wie der Vater des Namensträgers mit Vornamen heißt. Nimmt der Name auf die Mutter Bezug, so nennt man ihn ein Metronym (zu μήτηρ… … Deutsch Wikipedia